Foto 1
eine reise über 1000 meilen
beginnt mit dem ersten schritt
chinesisches Sprichwort

Eine Reise über 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt…

so begannen 1996 engagierte Beraterinnen nach der Beendigung eines Bundesmodellprojektes das Integra Institut für Organisationsberatung e.V. zu gründen und setzten so die bereits langjährig durchgeführte Beratung und Begleitung von Existenzgründern und Unternehmern fort.
Seit dem Start ist Frau Dipl. Ing. Bärbl Penno, die eine zusätzliche Trainerausbildung besitzt, Leiterin des Institutes.
Das Integra Institut hat sich in den folgenden Jahren zum professionellen Dienstleister für Existenzgründer und Unternehmer entwickelt. Mit einem kleinen Team wird flexibel gearbeitet. Ein Netzwerk von Spezialisten unterstützt das Integra Institut bei der Umsetzung des Angebotsspektrums.

Das Leistungsspektrum umfasst:

  • Unterstützung bei der Unternehmensfestigung/ Beratung/ individuelles Coaching
  • Personal- und Organisationsentwicklung in Unternehmen
  • Projektentwicklung/ Projektmanagement
  • Persönlichkeits- Karriereentwicklung
  • Beratung zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten/ Unterstützung bei der Antragsstellung

Für Gründerinnen und Gründer ist es wesentlich, sich auf ihre Existenzgründung umfangreich vorzubereiten, um stabile und nachhaltige Unternehmen aufzubauen und durch eine gute Vorbereitung Fehler zu vermeiden.



Themenschwerpunkte bei der Existengründungsbegleitung sind u.a.:

"Sachsen-Anhalt INVESTIERT": Zuschüsse für KMU- Investitionsbank Sachsen-Anhalt

Möglich ist es, einen Zuschuss von bis zu 35 Prozent der förderfähigen Ausgaben zu beantragen. Die maximale Förderung beträgt 300.000 Euro.

Die neue Antragsrunde startet am 06. Oktober 2025, 10.00 Uhr und endet am 20. Oktober 2025, 10.00 Uhr. 

 

Anmeldung bitte über unser Kontaktformular oder telefonisch.

 

Existenzgründer und Unternehmer haben die Möglichkeit, zinsgünstige Darlehen in Anspruch zu nehmen.


Darlehen der KfW Mittelstandsbank
  • KfW Gründerkredit zur Gründung aber auch für Festigungsmaßnahmen/ Für Gründungsvorhaben und innerhalb von 3 Jahren nach der Gründung/ Finanzierungsbedarf für Investitionen und Betriebsmittel dürfen 100.000 Euro nicht übersteigen.
    Antrag ist bei der Hausbank zu stellen
  • KfW- Unternehmerkredit für Investitionen und Betriebsmittel
    Antrag ist bei der Hausbank zu stellen

Weitere Details unter www.kfw.de


Darlehen der Investitionsbank Sachsen-Anhalt

Details unter: www.ib-sachsen-anhalt.de


Diese Übersicht stellt nur eine Auswahl dar.

Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit uns.

Aus der Vielfalt der Förderungen hier eine Auswahl, die ein großer Teil der Unternehmen beantragen kann. Die wesentlichen Aspekte zu den einzelnen Förderungen sind in Bundes- bzw. Landesrichtlinien dargelegt.


Eine Auswahl spezieller Zuschüsse:

  • Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur"- Investitionsförderung -
    Richtlinie des Landes Sachsen-Anhalt
  • Förderung unternehmerischen Know-hows
    Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
    • Im Förderzeitraum 2023-2026 kann jeder Antragsteller 5 Beratungen im Förderzeitraum (maximal 2 pro Jahr) in Höhe von 3.500 Euro Gesamtberatungskosten beantragen
  • Messebeteiligungen - Teilnahme an Messen und Ausstellungen
    Richtlinie des Landes Sachsen-Anhalt über www.ib-sachsen-anhalt.de
  • Weiterbildung Betrieb, Seit Juli 2023 Antragstellung wieder möglich.
    Richtlinie des Landes Sachsen-Anhalt über www.ib-sachsen-anhalt.de
  • Sachsen-Anhalt Weiterbildung Direkt, ist integriert in die Richtlinie Weiterbildung Betrieb
    Richtlinie des Landes Sachsen-Anhalt über www.ib-sachsen-anhalt.de, ist über die IB zu beantragen
  • Mittelstandsförderprogramm der Stadt Dessau-Roßlau Anträge über das Amt für Wirtschaftsförderung, Ansprechpartnerin Frau Karin Hochberger (Tel. 0340/204-2280)

Hinweis: EinTeil der Förderrichtlinien wird für den neuen Förderzeitraum wieder erarbeitet.

 Das Integra Institut hilft Ihnen bei der Auswahl spezieller Förderprogramme für Ihr Unternehmen und unterstützt bei der Antragstellung.



Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns.

25-Jahre Integra Institut Dessau

Kontakt

Integra - Institut für Organisationsberatung e. V.
Johannisstraße 5
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340 55619602
E-Mail: info@integra-institut.de

So finden Sie zu uns